Instrukcja Siku set 6826 Racing BMW M4 DTM

Potrzebujesz instrukcji budowania swojego Siku set 6826 Racing BMW M4 DTM? Poniżej możesz bezpłatnie obejrzeć i pobrać instrukcje budowania w formacie PDF. Ten produkt ma obecnie zadane 0 pytania, 0 komentarzy i 0 głosów. Jeśli nie są to instrukcje budowy, których szukasz, skontaktuj się z nami.

Czy Twój produkt nie działa, a w instrukcji obsługi brakuje rozwiązania Twojego problemu? Udaj się do Repair Café, gdzie naprawisz swój sprzęt za darmo.

Instrukcja

Loading…

6
3.4 Reifenwechsel
Das Fahrverhalten der Rennwa-
gen kann durch Austausch der
Räder optimiert werden. Dafür
stehen für jedes Fahrzeug drei
unterschiedliche Reifensätze zur
Verfügung, welche bereits im Set
enthalten sind. Der farbige Radkranz weist auf die un-
terschiedlichen Härtegrade der Reifen hin.
rot = weich
grün = mittel
blau = hart
Weiche Reifen auf der Vorderachse sorgen besonders
in den Kurven für mehr Grip. Harte Reifen auf der
Hinterachse bieten die Möglichkeit z.B. auf Parkett zu
driften.
Bei Kombination von Reifen mit unterschiedlichen Här-
tegraden ergeben sich noch weitere Spielmöglichkeiten.
Verwenden Sie zum Wechseln der verschiedenen Rei-
fensätze nur das in der Verpackung mitgelieferte Rad-
kreuz.
> Anleitung zum Reifenwechsel siehe Seite144 /A.
3.5 4-Gangschaltung
Die Modelle verfügen über vier Ge-
schwindigkeitsstufen, mit denen die
Geschwindigkeit an die Fähigkeiten
des Fahrers angepasst werden kann.
>
Wechseln der Gänge siehe Punkt 6.
3.6 Rennbahn
Mit diesem Startset von
wird die
klassische Rennbahn re-
volutioniert: spurungebunden, effektvoll, authentisch,
so können die -Modelle auf die Strecke
geschickt werden. Die 40 x 40 cm großen Fahrbahn-
teile, die leicht zusammengesteckt und mit Leitplanken
versehen werden können, runden den Komplettbetrieb
des neuen Spielsystems ab. Das Material der Rennbahn
ist trittfest, flexibel und robust. Um die Stabilität der Leit-
planken dauerhaft zu gewährleisten, können diese mit
den Halterungsstopfen fixiert werden.
> Aufbau der Rennbahn siehe Seite 144-145 /B + D.
4. Vor Inbetriebnahme
Vor dem Spielbetrieb müssen die Akkus mit dem mitge-
lieferten USB-Kabel im Ladegerät aufgeladen werden.
Optional können die Akkus mittels (wiederaufladbarer)
Batterien des Typs „AA“ geladen werden. Nicht wie-
deraufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden.
Aufladbare Batterien sind aus dem Spielzeug herauszu-
nehmen, bevor sie geladen werden. Ungleiche Batterie-
typen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht
zusammen verwendet werden.
4.1 Laden des Akkus
> Anleitung zum Laden des Akkus siehe Seite 145 /C.
HINWEIS:
Eine zu geringe Akkuspannung signalisiert das Fahrzeug
durch schnelles Blinken der Beleuchtung. Der Akku muss
dann geladen werden. Aufgrund von Entladung stati-
scher Elektrizität kann es zur Betriebstörung kommen.
Durch erneutes Betätigen der Drucktaste am Ladegerät
wird der Ladevorgang normal fortgesetzt.
4.2 Fernsteuermodul
Das Fernsteuermodul arbeitet mit einer 2,4 GHz Funk-
technologie, welche nach heutigen Erkenntnissen bei be-
stimmungsgemäßem Gebrauch keine gesundheitlichen
Schäden auslösen kann. Die vom Gesetzgeber maximal
zulässige Sendeleistung wird bei diesem Modell deutlich
unterschritten.
Die zum Betrieb des Fernsteuermoduls erforderlichen
Batterien/Batterieakkus (2 x Typ AAA) sind im Liefe-
rumfang nicht enthalten. Bitte beachten Sie die Kenn-
zeichnung zur Anordnung und Lage der Batterien im
Batteriefach.
Kontakte im Fernsteuermodul dürfen nicht kurzgeschlos-
sen werden.
Obwohl das eingesetzte Funk-System sehr sicher gegen
Störungen ist, kann eine Qualitätseinbuße des Funk-
signals durch räumliche Gegebenheiten und andere
Funksysteme nie ganz ausgeschlossen werden. Ein nicht
optimales Funksignal kann zu einer Verringerung der
Reichweite führen.
HINWEIS: Die verwendete Funktechnik ist kompatibel
mit den - und SIKUCONTROL32-Model-
len, die mit dem Funkfernsteuer-Modul Art-Nr. #6899
betrieben werden.
D
Pobierz instrukcję w języku polskim (PDF, 3.21 MB)
(Apelujemy o dbanie o środowisko i drukowanie instrukcji tylko wtedy, gdy jest to niezbędne)

Loading…

Ocena

Podziel się z nami swoją opinią na temat Siku set 6826 Racing BMW M4 DTM i oceń urządzenie. Chcesz podzielić się swoimi doświadczeniami z tym produktem lub zadać pytanie? Zostaw komentarz na dole strony.
Czy jesteś zadowolony z Siku set 6826 Racing BMW M4 DTM?
Tak Nie
Zostań pierwszą osobą, która oceni ten produkt
0 głosów

Dołącz do dyskusji na temat tego produktu

Tutaj możesz podzielić się swoją opinią na temat Siku set 6826 Racing BMW M4 DTM. Jeśli masz pytanie, najpierw dokładnie przeczytaj instrukcję. Zapytanie o instrukcję można złożyć za pomocą naszego formularza kontaktowego.

Więcej o tej instrukcji

Rozumiemy, że miło jest mieć papierową instrukcję obsługi Siku set 6826 Racing BMW M4 DTM. Zawsze możesz pobrać instrukcję z naszej strony internetowej i wydrukować ją samodzielnie. Jeśli chcesz otrzymać oryginalną instrukcję, zalecamy skontaktowanie się z Siku. Być może będą w stanie dostarczyć oryginalną instrukcję. Szukasz instrukcji swojego Siku set 6826 Racing BMW M4 DTM w innym języku? Wybierz preferowany język na naszej stronie głównej i wyszukaj numer modelu, aby sprawdzić, czy jest on dostępny.

Dane techniczne

Marka Siku
Model set 6826 Racing BMW M4 DTM
Kategoria
Typ pliku PDF
Rozmiar pliku 3.21 MB

Wszystkie podręczniki dla Siku Racing
Więcej podręczników Siku

Instrukcja Siku set 6826 Racing BMW M4 DTM

Produkty powiązane

Powiązane kategorie